rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Kamp-Bornhofen  rheinabwärts nach Filsen

 

Rhein-Kilometer 562 – 571

 

Boppard 

 

Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis

15.181 Einwohner, 82 m ü. NHN

 

Römische Kastellmauern, Pfarrkirche St. Severus, Kurfürstliche Burg, mittelalterliche Stadttore und Adelshöfe, Karmeliterkirche, Kloster Marienberg, Museum der Stadt Boppard, Bopparder Stadtwald, Marienberger Park, Golfclub, Sessellift zum Gedeonseck, Vierseenblick, Mountainbikepark

 

Boppard quer

 

An der größten Rheinschleife in bewaldeter Berglandschaft, die zum Rheinischen Schiefergebirge gehört, liegt Boppard mit seinen 10 Ortsbezirken und 15200 Einwohnern. Neben der Kernstadt mit dem Ortsteil Buchenau und Bad Salzig und Hirzenach am Rhein, liegen sieben Ortsbezirke auf dem Hunsrück. Umgeben von Streuobstwiesen, Weinbergen und einem mehr als 3000 ha großen Waldgebiet, eignet sich die Gegend besonders gut für Spaziergänge und Wanderungen.

 

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der hier beginnenden Hunsrückbahn, die einen Höhenunterschied von 350 m zu überwinden hat und durch 5 Tunnels und über 2 große Viadukte fährt. Sie verbindet die Stadtteile Boppard und Buchholz miteinander. Die Sesselbahn, die zum »Vierseenblick« führt, bietet eine 20 minütige grandiose Aussicht über Stadt und Umgebung und wer sich lieber sportlich betätigen will, kann Tennis bzw. Golf spielen, reiten, wandern, im großen Frei- und Hallenbad schwimmen. Für alle, die es etwas abendteuerlicher wollen, bietet die Stadt jetzt neue sportliche Highlights:
Die Stadt Boppard hat in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Sektion Koblenz des Deutschen Alpenvereins (DAV) eine in der Region einzigartige Herausforderung für Wanderfreunde geschaffen, den Mittelrhein Klettersteig.
Mit Erschaffung eines Erlebnisparks für Mountainbiker könnte in Zukunft ein frischer Wind durch Boppards Gassen wehen. Der Bikepark lässt jedes Bikerherz höher schlagen.
In Boppard wird jetzt Klostersenf in der Senfmühle hergestellt.

 

weitere Texte zu Boppard

 

 

Info Adresse

Tourist Information Boppard

Marktplatz 17 (altes Rathaus)

56154 Boppard

Tel.: (0 67 42) 38 88

www.boppard.de

 

 

Jährliche Feste
• Karnevalsumzug (Abendumzug) am Sonntag abend vor Rosenmontag
• Mittelrheinischer Weinfrühling im April
• Schützenfest im Juni
• Tal Total im Juni
• Rheinuferfest im Juli
• Rhein in Flammen, (Koblenz) im August
• Bopparder Weinkost im August
• Zwiebelmarkt im September
• Rhein in Flammen, (St. Goar) im September
• Weinfest im September/Oktober

 

 

Boppard bei google maps

 


Gastgeber in Boppard

 

Hotels
Baudobriga Rheinhotel
Rheinallee 43
56154 Boppard
Rheinhotel Rebstock
Rheinallee 31
56154 Boppard
Gästezimmer
Pension Pauly
Humperdinckstr. 11
56154 Boppard
Ferienwohnungen
Niedersburger Eck
Leiergasse 26
56154 Boppard

 

rheinaufwärts nach Kamp-Bornhofen  rheinabwärts nach Filsen