rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

Burg Sayn

 

P5260021 burgSayn

 

Oberhalb von Bendorf, wo Saynbachtal und Brexbachtal sich treffen, finden sich vier herrschaftliche Bauten am und auf dem Burgberg. Zuoberst Burg Sayn, Stammsitz des gleichnamigen Grafengeschlechts, im 12. Jahrhundert errichtet, 1152 vom Kölner Erzbischof erobert, wieder aufgebaut, im 14. und 15. Jahrhundert erweitert und schließlich 1633 von den Schweden endgültig zerstört. Der Burgberg lässt sich gemütlich zu Fuß erwandern oder auch mit dem Auto erreichen. Von oben hat man einen herrlichen Blick über Schlosspark und Rheinebene bis auf die Berge der Vulkaneifel. Darüber hinaus finden an bestimmten Tagen Flugvorführungen mit Adlern und Falken statt. In der romanischen Burgkapelle lohnt die Besichtigung des Schmuckfußbodens aus grauen Tonplatten.
Darunter findet sich die Ruine des Burgmannensitzes der Grafen von und zum Stein und des spätgotischen Reiffenbergschen Burghauses, das, mehrfach umgebaut, zum späteren Schloss wurde.
Am Fuß des Burgberges steht das neugotische Schloss Sayn.

 

 

Am Burgberg

56170 Sayn
Tel: +49 (0)2622 72 66

www.diesaynburg.de

www.sayn.de/burg-sayn

 

Burg Sayn bei google maps